Deutschland hat gewählt.
Das Ergebnis steht vorläufig fest.
Schwarz-Gelb oder Schwarz-Irgendwas hat glücklicherweise keine Mehrheit. Aber beinahe.
Und wenn es nach den bayerischen Wählern gegangen wäre, hätte Edmund Stoiber eine
um sein Lieblingswort zu verwenden großartige Mehrheit der Stimmen erhalten.
Schon um Herrn Stoiber zu ärgern (siehe ganz unten), sollte jeder in Zukunft versuchen, solche Wahlergebnisse (siehe nebenstehende Karte) zu verhindern.
Das Zweitstimmen-Ergebnis aus Bayern in Zahlen:
|
Ergebnis 2002 |
Unterschied zu 1998 |
|
CSU |
58,6% |
+ |
10,9% |
 |
SPD |
26,1% |
|
8,6% |
 |
Grüne |
7,6% |
+ |
1,7% |
 |
FDP |
4,5% |
|
0,6% |
 |
NPD |
0,2% |
+ |
0,1% |
 |
REP |
0,7% |
|
1,9% |
 |
Die Wahlbeteiligung lag bei 81,6% (+2,4%)
davon waren 99,3% gültige Zweitstimmen.
Quelle: der Bundeswahlleiter |
|
|
|
|